Camping Mon Perin - Colona

29 de julio de 2024, 9:38:01
Zum Campingplatz: Grundsätzlich für uns sehr schöner CP, Teil Colona. Sind schon Jahre für 4-6 Wochen im Sommer hier. Sehr hervorzuheben ist die Lage bzw. sind die Stellplätze. So gut wie alle Stellplätze im Teil Colona sind nahe am Meer (da der CP eine geringe Tiefe hat) und unter Bäumen im Schatten... (Achtung, tw. Bäume mitten in den Parzellen!). Wasserqualität sehr gut, momentan weder Quallen noch unsauberes Wasser. Ebenfalls empfinden wir den CP, vor allem abends, sehr sehr ruhig. (stehen immer am südlichen Ende nahe der neu errichteten Luxus Villen) . Die Sanitäranlagen sind m.E. angemessen sauber, zumindest in dem Teil, wo wir uns befinden. Zur Gastronomie kann ich das MolPicio empfehlen (gehobene Gastronomie), auch das SanPolo, das Restaurant Albachiara (etwas außerhalb des CP), sowie einige Lokale in Bale (vor allem Toni’s, das Fussballstüberl von Bale würd ich als Geheimtipp nennen).
Zum Verhalten der Mitcamper: Der größte Teil hält sich an die vorgegebenen und unausgesprochenen Regeln des Campens. Leider aber gibt es (evtl. durch den neuen Campingboom) immer mehr egoistische (vielleicht auch unerfahrene „New age“ (?) Camper. Hundehaufen werden teilweise nicht weggeräumt, liegen mitten im Weg. Obwohl viele Autoparkplätze (auch überdacht und tw. im Schatten bzw. unter PV-Überdachung) werden die Autos rücksichtslos - man möchte fast sagen - provokant für hintere Camper hingeparkt (absolut null Sicht nach vorne), obwohl das Auto augenscheinlich nie verwendet wird, da ja auch der WW steht. Ist grundsätzlich nicht verboten, aber unter jahrzehntelangen Campern ein absolutes „No Go“, sofern es Alternativen gibt. Hundestrand vorhanden, Hunde werden überall ins Wasser gelassen, was nicht jeder schätzt, da manche sich vor Hunden fürchten und gerade den Teil buchen, der nicht als Hundestrand ausgewiesen ist. Aber wie gesagt, der allergrößte Teil weiß um die Benimmregeln beim campen.
Saber más