Nicht mehr empfehlenswert!

14. August 2021 um 07:15:13
Vorworte (neutral):
1) Ich bin an diesem Platz schon vor zehn Jahren gewesen, meine Beurteilung speist sich auch aus diesem zeitlichen Vergleich.
2) Dies ist ein „Italiener-Platz“, d.h. eher wenige Nordlichter, viele italienische Stammgäste und Dauercamper. Ich persönlich bevorzuge das.
3) Bin... zur „Corona-Zeit“ gereist. Der Platz war erschreckend schwach ausgelastet, weniger los als vergleichsweise in den Pfingstferien. Die wenigen Italiener selbst erschienen mir seltsam distanziert.
+ Direkt am Strand, schöner Strand, flach abfallend ins Wasser, vorgelagerte Wellenbrecher halten einiges ab. Strandservice mit zwei Plätzen bei unserer Hütte inkludiert.
+ Sehr schöne Strandbar mit ordentlicher Auswahl.
+ Restaurant gut, Pizza sehr gut und zu empfehlen.
+ Gut sortierter Supermercato mit freundlichem Personal, glutenfreie Cornetti gibt es auch!
+ Ideal für Tierfreunde, man kann sein Zamperl mitbringen.
+ Die Dusch- & Toilettenhäuschen werden 2x täglich gereinigt.
- Der Platz bedarf deutlich mehr Pflege, alles wirkte auf mich als sehr in die Jahre gekommen.
- Insgesamt eher wenig Schatten, viele Stellplätze und Mobile Homes stehen fast den ganzen Tag voll in der Sonne.
- Wer keinen Hund hat, muss es mögen morgens um 7:00h mit Gebell geweckt zu werden oder seine Kinder vor einer Bulldogge retten zu müssen.
- Die Küchenausstattung unseres Mobile Homes („Elegance“) war minderwertig (Qualität eines Ein-Euro-Shops ) bei kleinstmöglicher Anzahl. Die Biaglietti Espressomachine offenbar schon jahrelang im Einsatz.
- Das Vordach aller Mobilehomes ist nicht regensicher: Man kann nichts vor der Hütte stehen lassen, wenn mit Gewitter zu rechnen ist.
- Unser Mobilehome lag eher ungünstig vorne dran am Eingang des „Viertels“, alle Hüttenbewohner im „Viertel“ mussten immer an unserem Schlafzimmer vorbei laufen: Der Weg mit Holzdielen macht beim Begehen leider laute Geräusche, und vor allem beim Befahren mit Fahrrädern und Roller (mehrere Kinder im „Viertel“...) ein mordsmäßigen „Holter-di-Polter“-Lärm.
- Strandservice: Zwar gehören zwei „Möbel“ und ein Schirm mit dazu, aber wenn man zu viert ist, ist das natürlich unzureichend. Welche Möbel das sind, ist genau festgelegt, meiner Frau war das nicht klar und hatte einen Liegestuhl gegen eine Liege ausgetauscht. Dann hat eine italienische Dauercamperin) den Strandaufseher-Capo hergeholt und sich beschwert (In den folgenden Tagen konnten wir das mehrmals beobachten.) Der hat mit recht rüder Ansprache einen riesigen Aufstand gemacht, und, nach langem Hin- und Her, hat musste meine Frau für eine Woche für eine extra Liege nochmals an die 100€ abdrücken. Die ganze Vorgehensweise ist für mich eine Unverschämtheit und Beutelschneiderei. So was von Petzerei und Denunziantentum in Blockwartmentalität habe ich noch nicht erlebt.
Zweite Seltsamkeit am Tag darauf: Bei der Strandbar habe ich Pommes und ein Eis für die Kinder und für mich einen Kaffee bestellt. Hat ewig gedauert. Stand mit dabei und konnte sehen wie erst mal zwei oder drei andere, mutmaßlich italienische Gäste, ihre Espressi und Gelati bekommen haben. Keine Ahnung warum.
Abschließend: Man kann auch mal „Dankeschön und gute Fahrt!“ wünschen bei der Abreise und nicht nur wortlos den Schlüssel entgegennehmen. Das versteht jeder, auch der Deutschsprachige.
Mein insgesamtes Fazit: Nicht mehr empfehlenswert!
Mehr dazu