- Nahe am Meer
Camping Treumal ★★★★
Wähle deine Unterkunft
*Sieh dir die Unterkunftsdetails für die spezifischen Bedingungen an.
Präsentation von Camping Treumal
Wasserparadies
Der Campingplatz verfügt über ein flaches Schwimmbecken mit einem Durchmesser von 8 m, ideal für Kinder und Wassergymnastikkurse. Verfügbar im Juli und August.
Angebotene Aktivitäten und Animation
Einrichtungen vor Ort und in der Nähe
Bewertungen für Camping Treumal ★★★★
Die Kommentare werden von unseren Gästen nach ihrem Aufenthalt in der Unterkunft geschrieben. Camping Treumal
Aktuelle Bewertungen

Der Campingplatz Treumal ist nicht zu empfehlen, seit er unter der Leitung von Capfun ist
Leider wurde das gute Personal ausgetauscht und das neue Personal arbeitet nicht sauber und ist unfreundlich
Ich hatte ein Mobil Hom gemietet das wurde mir nur auf dem Lageplan gezeigt und der Schlüssel gegeben... und nichts dazu erklärt die Unterkunft mussten wir nach der Karte suchen
Bei der Besichtigung haben wir festgestellt das die teure Unterkunft gar nicht gereinigt wurde
(Siehe Bilder)
Das Geschirr war voller schmutz im Schrank und im Bad lag neben dem Waschbecken ein gebrauchtes Taschentuch und ein Knäuel Haare.
Die Gartenmöbel waren schmierig und voller schmutz, die gebrauchte Bettwäsche und Handtücher lagen noch auf der Terrasse und wurde erst 3 Tage später abgeholt.
Die Türen waren Kaput bei den Hockern standen die Schrauben oben heraus und vieles mehr war nicht in Ordnung.
Im Badezimmer am Waschbecken lief das Wasser nicht ab.
Ich ging zu Empfang und zeigte die Bilder der unsauberen defekten Unterkunft,
und mir wurde gesagt, dass das Personal gewechselt hat und die nicht so gut sind
Es wurde weder eine Entschuldigung ausgesprochen, und es fühlte sich auch keiner verantwortlich.
Das Waschbecken wurde nach ein paar Stunden dann in Ordnung gebracht
Die Unterkunft mussten wir selbst Reinigen.
3 Tage später lief im WC ständig das Wasser und man konnte nicht Spülen. Nachdem ein Mitarbeiter hier war und mehrfach spülte, meinte er, es wäre jetzt in Ordnung. Danach war es noch schlimmer.
Abermals wurde reklamiert bis dann ein Teil ausgetauscht werden musste.
Es hat mehrfach noch Gas gerochen das ist gefährlich !!! aber keiner zuständig
Das Mobil- Home war auch äußerlich schon lange Zeit nicht mehr gereinigt worden.
Wir wollten hier einen schönen Urlaub machen und mussten uns 2 Wochen ärgern
Bitte gehen sie lieber auf einen anderen guten Campingplatz !!!

Profitgier durch Capfun, Treumal nun nicht mehr zu empfehlen für Familiencamping
Wir sind leider total geschockt dass nach der Übername von Capfun der Campinplatz nicht mehr das ist was er war. Alle schönen Stellplätze sind mit Hütten belegt worden und man verdrängt die Camper nun an die Strasse... und abgelegenen Ecken. Diese Profitgier macht es nun zu einem sehr schlechtem Campingplatz,
Auch das personal ist nicht mehr freundlich sondern extrem unfreundlich und genervt. Die Pizza zB ist eine tiefkühlpizza und kostet 9€.
Schade, Capfun hat den Campingplatz wirklich zerstört.

Wir kommen seit über 30 Jahren auf den Campingplatz Treumal, und ich erinnere mich stets mit Freude an meine ersten Besuche im Jugendalter. Später mit meinen eigenen Kindern jeden Sommer (so auch in diesem Jahr) hier zu sein, war für mich immer wie in ein zweites Zuhause zu kommen. Der Campingplatz... war familiengeführt, und jeder begrüßte uns und die Kinder mit einem Strahlen – angefangen bei dem Personal der Rezeption, über die Bar, den Supermarkt, die Gärtner bis hin zu den Reinigungskräften. Alle waren typisch spanisch herzlich. Inzwischen spreche ich sogar selbst ein wenig spanisch.
Leider hat unser geliebtes Treumal seit der Übernahme durch Capfun jeglichen Charme und seine Atmosphäre verloren. Bereits in den letzten fünf Jahren wurde der Platz mit MobileHomes überfüllt. Diese stehen dicht an dicht, und selbst wenn man sich für einen Aufenthalt in einem dieser MobileHomes entscheidet, starrt man meist nur auf die benachbarte oder vor einem stehende MobileHome-Wand.
Besonders hässlich und die Umgebung verschandelnd sind die zuletzt aufgebauten „MobileHomes“. Selbst diese Bezeichnung ist für diese Baracken noch geschönt. Man fühlt sich, als ob man in einem Zoo gelandet sei, wo nun nicht mehr Tiere, sondern Menschen gehalten werden sollen.
Durch die Überflutung mit Mobile Homes fehlen inzwischen etwa 50-75% der ehemaligen Caravanplätze. Die übrig gebliebenen befinden sich nun am Rand des Platzes, in Straßennähe oder gar kurz vor dem Ausgang des Campingplatzes.
Früher konnten wir bei unserer Ankunft einen freien Caravanplatz nach kurzer selbstständiger Begehung auswählen. Jetzt wird einem einfach ein Platz zugewiesen, ohne die Möglichkeit, selbst zu entscheiden. Auch eine vorzeitige Abreise (aus welchen Gründen auch immer) oder eine Verlängerung des Aufenthalts sind nicht mehr möglich. Die Buchungssysteme funktionieren nicht, das Rezeptionspersonal gibt ständig unterschiedliche Informationen heraus und insgesamt wirken alle gestresst, unzufrieden und unglücklich.
Hinzu kommt, dass das momentan bestehende Personal reduziert wurde. Dies spürt man bei der fehlenden Reinigung der Wasch- und WC-Häuser. Wie sollen auch zwei Mitarbeiter dies alleine bewerkstelligen. Waren wir es gewohnt, dass immer alles sauber und ordentlich war, ist es in diesem Jahr oft zu unschönen Restbeständen in den Waschbecken, an den Spiegeln oder in den Toiletten durch die Besucher gekommen.
Seit vielen Jahren gab es zudem den Luxus, dass ein örtlicher spanischer Anbieter den Campern Kühlschränke zur Miete lieferte. Auch dieser wird nun für das kommende Jahr von Capfun wegrationalisiert und man möchte dieses Geld natürlich selbst verdienen. Es geht insgesamt nicht mehr um ein traumhaftes Fleckchen Erde, an dem sich viele Familien, über Jahre hinweg zu Freunden gewordene Menschen aus den unterschiedlichsten Nationen treffen und gemeinsame wunderschöne Wochen ihres Urlaubs zusammen verleben, sondern nur noch um Kommerz und Gewinnmaximierung. Das Feeling, welches das Leben als Camper auszeichnet, wird somit durch Capfun sukzessive zerstört.
Nach unseren Erfahrungen in diesem Sommer sind wir fassungslos, was hier passiert ist und wohl noch passieren wird. Mit Tränen in den Augen müssen wir uns wohl nun von dem Gedanken, Treumal als unser jährliches Urlaubsziel zu besuchen, verabschieden. Wir werden die Menschen des Campingplatzes, aber auch unsere Freunde aus der ganzen Welt, die wir hier stets getroffen haben, schrecklich vermissen.
Liebes Treumal, du wirst uns mehr als fehlen, aber aufgrund dieser Entwicklungen empfehlen wir einen Besuch leider nicht mehr.

Die Stellplätze sind in Ordnung, allerdings zu teuer. WLAN und Strom müssen separat bezahlt werden.
Wirklich Meerblick haben nur die Plätze 1 bis 10,auch wenn die Rezeption etwas anderes sagt. Alle übrigen Plätze sind in der zweiten oder dritten Reihe. Je nachdem wer sich vorne hinstellt, ist... es vorbei mit der Meersicht!
Wer im oberen Teil der Anlage steht, muss 6 bis 7 Minuten zum Strand laufen.
Das Restaurant öffnet erst im Juli, bis dann gibt es bestenfalls Tiefkühlkost und Sandwiches.
Wirklich sehr schön ist die Anlage zwischen Restaurant und Aussichtsplatz, hier leisten die Gärtner ganze Arbeit.

wollten heute im Restaurant des Campingplatzes essen gehen. Das Restaurant war nicht in Betrieb. Auf der HP des CP's stand gar nichts davo! Es gibt allerdings noch take away. Also 2 Pizzen bestellt. Nach nur 3 Minuten waren die abholbereit. Der Käse auf der Pizza war nicht mal richtig geschmolzen. Bis... wir an unserem Platz waren (2 Minuten Gehweg) waren die Pizzen kalt. Echt ne riesen Schweinerei! Wir haben auch noch erfahren dass die Restaurants ausserhalb des CP's, aber in Reichweite sind, allesamt geschlossen sind! So schön der CP ist und auch die Anlage ansich, die Verpflegung vor Ort ist ein absolutes no go!!!!
Mehr dazuHäufig gestellte Fragen zu Camping Treumal
Wo befindet sich Camping Treumal ?
Was ist die durchschnittliche Bewertung für Camping Treumal ?
Welche Unterkunftsarten werden auf Camping Treumal angeboten?
Gibt es bei gastronomische Einrichtungen?
Hat Camping Treumal einen Spielplatz?
Welche Aktivitäten gibt es in der Nähe von Camping Treumal ?
Bietet Camping Treumal Animation an?



- Campingplätze 4 sterne
- Campingplätze mit Kinderclub
- Campingplätze Girona 4 sterne
- Campingplätze Girona mit Kinderclub